
By Wolfgang Hesse (auth.), Klaus Theo Schröder (eds.)
Read Online or Download Arbeit und Informationstechnik: Fachtagung, veranstaltet vom Fachbereich 8 „Informatik und Gesellschaft“ der GI Karlsruhe, 15. – 17. Juli 1986, Proceedings PDF
Best german_5 books
Die Kunst zu überzeugen: Faire und unfaire Dialektik
Dieses Buch fasst das information moderner Dialektik in verst? ndlicher und praxisbezogener shape zusammen. Der Grundlagenteil bietet die Voraussetzungen erfolgreicher Argumentation. In den weiterf? hrenden Abschnitten zu konkreten Anwendungssituationen erfahren Sie, wie Sie Ihre ? berzeugungsf? higkeit in schwierigen Gespr?
- Elektrotechnik 2: Grundlagenlehrbuch Netzwerke
- Aufgabensammlung Technische Mechanik 1: Statik für Bauingenieure und Maschinenbauer
- Dynamik der Kraftfahrzeuge: Band C: Fahrverhalten
- Personalinformationssysteme in deutschen Großunternehmen: Ausbaustand und Rechtsprobleme
Additional info for Arbeit und Informationstechnik: Fachtagung, veranstaltet vom Fachbereich 8 „Informatik und Gesellschaft“ der GI Karlsruhe, 15. – 17. Juli 1986, Proceedings
Example text
Die dem nicht mehr gewachsene starre Produktion mu13 von Grund auf umgestal tet, durch den Einsatz frei progra=ierbarer Fertigungseinrichtungen mit erheblich mehr Flexibilitat ausgestattet werden, ohne an Produktivitat und Kontrolle einzubUBen und ohne die Kosten ausufern zu lassen. Wurden frUher beispielsweise im Automobilbau bei einem Modellwechsel 70 tet, sollen sie heute zu 80 % der alten Fertigungseinrichtungen verschrot- %weiterverwendet werden und zwar rur eine Vielzahl von Varianten. Auch die InvestitionsgUterindustrie, deren auftragsgebundene Kleinserienfertigung immer schon hohe Flexi bili ta t aufwies, bleibt von diesen Stagna tionstendenzen nicht verschont.
Anspruchsvollere Untersuchungen berucksichtigen zusatzlich die Absatzsituation, die Kostenveranderungen und den internationalen Wettbewerb (siehe dazu ISG 1985). Daraus werden dann Beschaftigungseffekte einze1ner technischer Entwicklungen abgeleitet. Diese Methode ist auBerst fragwurdig. Die global en Beschaftigungsveranderungen zeigen lediglich den Rahmen, innerhalb dessen die Wirkungen der Technik abgelaufen sind. Ob diese Beschaftigungsveranderungen nun AusfluB neuer Technik, veranderten Managements, anderer Kostenrelationen bei Werkstoffen und Energie, begunstigender oder storender Wechselkursrelationen oder anderer Effekte sind, laBt sich bei diesen Gegenuberstellungen im Detail nicht nachweisen.
1m Bereich der Montage 46 finden dung. programmierbare Handhabungsgerate und rechnergesteuerte Dami t sind die Vorausetzungen geschaffen, Regallager Verwen- eine Modellvariante unabhangig von ihrem Vorganger oder Nachfolger auf denselben nun aber per Programm umstellbaren Fertigungseinrichtungen zu fertigen und die individuell benotigten Teile passend und zeitgerecht bereitzustellen. Freilich wlirden in einer solchen Fertigung Durchlaufzeiten einzelner Teile und deren Bestande ins Uferlose wachsen, gelange es nicht, den angesichts des riesigen Produktionsvolumens liber ausgedehn te Werksbereiche, landeswei t gestreute Werke und Zulieferfirmen verteil ten Gesamtproze13 zu steuern.