
By Werner Grothe (auth.)
Read Online or Download Ein Informationssystem für die Geburtshilfe PDF
Best german_5 books
Die Kunst zu überzeugen: Faire und unfaire Dialektik
Dieses Buch fasst das knowledge moderner Dialektik in verst? ndlicher und praxisbezogener shape zusammen. Der Grundlagenteil bietet die Voraussetzungen erfolgreicher Argumentation. In den weiterf? hrenden Abschnitten zu konkreten Anwendungssituationen erfahren Sie, wie Sie Ihre ? berzeugungsf? higkeit in schwierigen Gespr?
- Quality Circle und Lernstatt: Ein integrativer Ansatz
- Assembler I: Ein Lernprogramm
- Kurze Einführung in die Chemie der Heterocyclen
- Keramik-Bauteile in Verbrennungsmotoren: Reibung Verschleiß Herstellung Bearbeitung
- Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe: Band 3
Additional resources for Ein Informationssystem für die Geburtshilfe
Example text
Spannung) empfangen wurde. Diese Meldung wird dann auf einem FS-Monitor des Systems 24 in der Zentrale ausgegeben. Ein weiterer Zeiger fur jedes Bett ist fur die Verwaltung der Ausgabe von System-Meldungen zustandig. Dieses Wort wird ebenfalls vom Dialogmonitor gepruft. B. die Aufnahme, Entbindung oder Entlassung einer Patientin wird auf dem Bettenbelegungs-Monitor angezeigt. Um nach der Entlassung einer Patientin aus dem KreiBsaal einerseits den KreiBsaal neu belegen zu kennen, andererseits aber noch Zugriff zu den Daten der entlassenen Patientin zu haben, wurden zusatzlich 8 virtuelle Betten eingefuhrt.
Diese wird zusammen mit den Patientendaten in den Records abgelegt. Falls diese fehlt, wird die Eingabe ignoriert. Dann ein ' ; ' . 2. B. entspricht '4' dem Bereich 'Medikation der Mutter'). ';' 3. Dann eine Zahl zwischen 1 und 3, die Subfunktion. Diese gibt an, ob eine Trendausgabe('l'), eine Textausgabe ('2') oder eine Dateneingabe ('3') gewUnscht wird. ';' 4. Dann die Nummer des KreiBsaalbettes, das man ansprechen will. (zwischen 1 und 16 : Bett 9 bis 16 sind virtuelle Betten, die als Speicherraum fUr Patienten dienen, die aus dem KreiBsaal entlassen wurden, deren Daten jedoch noch im System gespeichert werden sollen).
AuBerdem werden auch auf einem eigens dafUr reservierten FSMonitor in der Zentrale Systemmeldungen in folgendem Format ausgegeben 'System-Meldung 'Bett .. ' x yyzz. Minute' 49 Dabei bedeutet : x die Bettnummer und yyzz : 'eTG beg' 'eTG sus' 'eTG end' ='noch 36 m' Datenaufnahme von Bett x begonnen (wieder-) " " suspendiert beendet das von Bett x aufgenommene· eTG wird in 36 Minuten vom System beendet (nicht genug Speicherplatz mehr), falls es nicht vorher vom Benutzer verlangert wird. ='F-PL 24 s' vom FHF-Kanal Uber 24 sec nur Ausfallwerte empfangen = 'L-PL 24 s' Wehen " Die Kontrolle der Steuerung wird dabei ebenfalls von einem Dialogprogramm Ubernommen.