
By Privatdozent Dr. phil. Paul Ridder (auth.)
Aus dem Inhalt: Medizin zwischen Herrschaft, Wirtschaft und Kultur / Leiblichkeit des Menschen / Soziale Bedingungen von Krankheit / Prozesse medizinischer Versorgung / corporation der Hilfeleistung / Entwicklung des Gesundheitssystems / Renaissance der Gesundheit
Read or Download Einführung in die Medizinische Soziologie PDF
Similar german_10 books
Unternehmen überlebensfähig machen: Zukunft und Erfolg als Organismus-Unternehmen
BuchhandelstextUnternehmen müssen sich von den bis heute geltenden, operativen und organisatorischen Abläufen und Grundlagen verabschieden, um Platz für Neues zu machen und den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. ZielgruppeFührungskräfte/Manager
Praxis des Börsengangs: Ein Leitfaden für mittelständische Unternehmen
Praxis des Börsengangs Der Gang auf das Börsenparkett ist für den Mittelstand wieder eine attraktive alternative. Zu dieser Überzeugung kommt in jüngster Zeit eine stets größer werdende Anzahl von Kapitalmarktexperten. So hält das Deutsche Aktieninstitut (DAI) bereits jeden fünften großen Mittelständler für einen potenziellen Going-Public-Kandidaten.
Umweltschutz und Unternehmensführung: Ein Konzept aktiver Integration
Der ganzheitliche Charakter umweltschützender Zusammenhänge erfordert Neuerungen, die mit ökologischem Flickwerk nicht zu realisieren sind. Für ein abgestimmtes Konzept erstellt das Buch einen Orientierungsrahmen.
Steueroasen: Bankgeheimnis, Vermögenssicherung, Renditechancen
Vorwort guy kann es sich sehr leicht machen, ein Buch über Steueroasen zu schreiben: Fakten aneinanderreihen, ohne diese zu erklären, seitenlang Gesetze zitieren, um Platz zu füllen, und alles schön mit Fachausdrücken verbrämen. Wenn dann noch Wissenschaftlichkeit durch ellenlange Schachtel sätze dokumentiert wird, dann würden Sie wahrscheinlich genau dasselbe tun wie wir: das Buch gelangweilt weglegen, denn dann ist es eigentlich nur noch geeignet für den kleinen Kreis der Steuer oasen-Experten, die es sowieso wissen müßten.
- Private Finanzplanung: Die neue Dienstleistung für anspruchsvolle Anleger
- Wechselkursänderung als Bilanzierungsproblem: Eine Überprüfung der handels- und steuerrechtlichen Bilanzierungspraxis anhand des amerikanischen Accounting-Systems
- Pressevertrieb in Europa: Analyse unter Berücksichtigung des Preisbildungs-Aspektes zur Aufrechterhaltung deutscher Pressevertriebsstruktureigenheiten
- Organisation: Evolutionäre Interdependenzen von Kultur und Struktur der Unternehmung Knut Bleicher zum 60. Geburtstag
- Kinderwelten aus Elternsicht: Zur Modernisierung von Kindheit
Additional resources for Einführung in die Medizinische Soziologie
Example text
A. erwiesen: Probleme im sozialen Umgang mit 8ewegung, Ernahrung und Suchtmitteln; Uberforderung durch soziale Rollen; Uberforderung durch vorgegebene zeitliche Rhythmen des Handelns, - 47 St6rung lebensweltlicher Routinen und zirkadianer Ablaufe. Die Stressoren im Mikrobereich verweisen ihrerseits auf umfassendere gesellschaftliche Hintergrunde, wie bspw. der Anstieg der Leistungsanforderungen bei scharfen Normfeststellungen. Von den genannten Stressoren ist nun generell nicht das objektive Ereignis an sich wirksam, sondern primar seine sinnhaft interpretierte Bedeutung fur den einzelnen.
Die tagliche Verausgabung der Arbeitskraft betrachtet man als normalen Bestandteil der alltaglichen Lebens- und Erwerbsbedingungen. , gelten daher weniger als Anzeichen der Erkrankung, denn als Symptome getaner Arbeit. So erklart die gesellschaftliche Lage die Symptomeinschatzung und diese die Inanspruchnahme des Arztes. Weitere mit der Schichtenzugehorigkeit korrelierte Bedingungen des Krankheitshandelns sind: AusmaB und Struktur des Wissens Ober den Leib, Gesundheit und Krankheit, der Zeithorizont und dementsprechend die Zweckrationalitat des Krankheitshandelns, Erwartungen an die Medizin (Glaubigkeit, MiBtrauen), bisherige Krankheitserfahrungen, Toleranzschwelle der Kontaktpartner, VerfOgbarkeit therapeutischer Ressourcen.
Sie entsteht aus Interaktionen, die Informationen zur Lebensfuhrung vermitteln, zur Konflikt- und Problembewaltigung, die praktische Hilfen und Leistungen gewahren. Soziale Unterstutzung in den Laienprozessen des sozialen Netzwerks vermag nachweislich im prospektiven Langsschnitt die Einflusse von Stres- - 49 soren zu reduzieren und so die Widerstandskraft gegen Krankheitsgefahrdungen zu erh6hen. Beispiel Herzinfarkt-Rehabilitation: "Wer, um es sehr knapp zu sagen, medizinisch gut beraten wird, sich von seinem Ehepartner geschatzt und anerkannt und daruberhinaus in einem Netzwerk stabiler Sozialbeziehungen eingebettet fuhlt, wird mit dem StreB ...