
By Günther Lamprecht
Read or Download Programmieren in C: Eine elementare Einführung PDF
Best german_5 books
Die Kunst zu überzeugen: Faire und unfaire Dialektik
Dieses Buch fasst das information moderner Dialektik in verst? ndlicher und praxisbezogener shape zusammen. Der Grundlagenteil bietet die Voraussetzungen erfolgreicher Argumentation. In den weiterf? hrenden Abschnitten zu konkreten Anwendungssituationen erfahren Sie, wie Sie Ihre ? berzeugungsf? higkeit in schwierigen Gespr?
- Ultraschallbahnschweißen von Kunststoffteilen mit Industrierobotern
- Windkräfte an ebenen und gewölbten Platten: Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktor-Ingenieurs der Königlichen Technischen Hochschule zu Aachen
- MS-DOS 6.0: Einsteigen leichtgemacht
- Brückenbausysteme für mittelgroße Spannweiten
- Das System Internationaler Einheiten (SI): Standort in der Größenlehre
Additional resources for Programmieren in C: Eine elementare Einführung
Sample text
6 wollen wi~ zeigen, wie man in einem Vektor von Zeigern den Verweis aufUnterprogramme speichern und die Unterprogramme auch aufrufen kann. Werden die Unterprogramme als Funktionen aufgerufen, miissen die Typen iibereinstimmen, damit die Werte richtig berechnet werden. Eine Abpriifung findet nicht statt und damit auch keine Fehlermeldung wiihrend der Ubersetzung des Programms. - Das Speichern von Verweisen auf Unterprogramme ist dann sehr sinnvoll, wenn man iihnliche Teilaufgaben in einzelnen Unterprogrammen abhandeln kann.
Zulassig, daB einzelne Angaben in der obigen Klammer bei der for-Schleife fehlen. Welche es sind, ist durch die in jedem Fall erforderlichen Semikolons als Trennzeichen erkennbar. B. die for-Schleife for C ; Bedingung ; ) Anweisung; daB die Anfangswertsetzung entfallen soll- sie mag durch eine andere Anweisung erfolgt sein - und ebenfalls die Inkrementierung. Damit ist die obige Schleife mit while CBedingung) Anweisung; aquivalent und die angegebene Anweisung muB die Bedingung so weit verandern, daB es zu einer Beendigung der Schleife kommen kann.
Eine Struktur (" Zeile" , "Datensatz" o. ) ist dabei nicht vorgesehen. Hiernach miiBte insbesondere bei der Eingabe iiber ein Terminal jedes Zeichen unverziiglich von dem Programm analysiert werden. Das ist nicht der Fall, vielmehr wird die eingegebene Zeichenfolge erst mit Driicken der ENTER-Taste an das Programm iibergeben. u. - "Zeichen fiir Zeichen". Die Eingabe-Anweisung hat die allgemeine Form: scanf (Formatangabe. Zeigerliste); Die Formatangabe kann iiber eine Zeigervariable mit dem Typ char erreichbar sein, oder sie kann direkt als String-Konstante angegeben werden.